T1 Auspumparbeiten

Am 21.7.2025 um 17:19 Uhr wurden wir mit dem Text „ T1Auspumparbeiten in Röschitz“ Alarmiert.

Da es kurz zuvor heftig geregnet hat, stand in Röschitz einige Hallen unter Wasser. Wir wurden von unseren Kammeraden in Röschitz gerufen, wir rückten mit 16 Mann aus, um ihnen mit unseren Flachsaugpumpen zu unterstützen.

Um 18:42 konnten wir wieder unsere Bereitschaft Melden

 



------------------------------------------------------------------------------------------------------

T1 Bergung Großfahrzeug

Am 5.8.2025 um 16:21 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Roggendorf gerufen. Die Alarmierung lautete T1 Bergung Großfahrzeug 3Achser

Als wir mit 13 Mann am Einsatz Ort ankamen, stellt wir fest das ein LKW am Feldweg steck blieb und mit den Vorderreifen schon au der Boschung abwärts steckte.

Mit Hilfe des RÜST von Röschitz konnten wir die Sache schnell bereinigen und den LKW rückwärts von seiner Lage befreien.

Um 16:52 Uhr stellten wir unsere Alarmbereitschaft wieder her.

Einen Tag an die Kammeraden von Röschitz für ihre Hilfe


------------------------------------------------------------------------------------------------------

B2 Gebäudebrand Innenraum

Am 6.8.2025 um 16:50 Uhr wurden wir mit dem Text „B2 Gebäudebrand-Innenraum“ alarmiert.

Als wir ins Feuerwehr Haus kamen, wurde uns von Florian NÖ gemeldet das die Wohnadresse nicht stimmt und wir nach Röschitz fahren müssen. Der Disponent hat sich geirrt und die falsche Adresse geschickt.

Während der Anfahrt kam auch schon der Funkspruch vom Einsatzleiter in Röschitz, das Atemschutzträger gebraucht werden. Schon bei der Anfahrt rüsteten sich 3 Mann von uns mit Atemschutz aus.

Als wir am Einsatzort ankamen, wurde Entwarnung gegeben und die Atemschutzträge sollen in Bereitschaft bleiben. Nach kurzer Rücksprache mit dem Einsatzleiter stellten wir fest das der Brand sich selbst gelöscht hat und nur noch starke Rauchentwicklung ist. Mittels Druckbelüfter wurde so gut wie möglich Frischluft in das Gebäude gebracht, um den Rauch zu verdrängen.

 

Wir standen mit 12 Mann im Einsatz.

Um 18:11 Uhr konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.